Es ist nie zu spät mit Yoga zu beginnen. Sie beginnen mit den Yogaübungen behutsam und langsam. Viele gesundheitliche Probleme entstehen aus Mangel an Bewegung und falscher Atmung.
Schon nach kurzer Yogapraxis könnten Sie mehr Energie und Beweglichkeit spüren. Sie erlernen einfache Atemübungen, Entspannungstechniken und Körperübungen.
Stärkung der Lebensfreude
Prävention von Alterserscheinungen
Beweglichkeit verbessern
Asanas gegen Gelenkbeschwerden, Arthrosen und Muskelschwäche
Seit 2004 selbständig als Yogalehrerin in eigener Yogaschule,
BDY Ausbildungsschule Jiothy-Yogahaus seit Mai 2019,
EYU 2012 bei Anna Trökes in der Prana-Yogaschule Berlin, Moderatorin für externe Vorstellstunden BDY/ EYU, diverse Weiterbildungen und Seminare im Yoga u.a bei Doris Echlin,
Yogatherapie-Weiterbildungen bei Günther Niessen 2014 bis 2016,
Abschluss Yogalehrerin im Sivananda Yoga Ashram in Kerala 2004
Aufbauend auf den Anfängerkurs ist der Kurs auf fortgeschrittene Yogis zugeschnitten.